#18 – Aus dem Studium in den Leih-Talar
Shownotes
In dieser Folge gibt Patrizia gemeinsam mit Hanna und Johannes persönliche Einblicke in die Erfahrungen während ihrem Vikariat. Es geht um Eindrücke, Herausforderungen und Fragen, die die drei während dieser wichtigen Phase ihrer Ausbildung beschäftigen.
Sie beginnen mit ihren persönlichen Werdegängen. Hanna erzählt von ihren Überlegungen, das Vikariat zu beginnen, und Johannes spricht darüber, wie er sich an das Gefühl gewöhnt, jetzt nicht mehr zu studieren, sondern zu arbeiten. Diese Umstellung ist für alle eine neue Erfahrung, die sich oft herausfordernd anfühlt.
Die praktische Seite des Vikariats kommt ebenfalls zur Sprache. Die drei gewähren Einblicke in ihren Alltag, der von Gottesdiensten, Seelsorgegesprächen und dem Unterricht mit Konfirmand*innen geprägt ist. Die Wochen sind meist sehr unterschiedlichen und verlangen eine hohe Flexibilität.
Kreuz & Klang ist ein Podcast der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Für die Audioaufnahme der Kirchenglocken der St. Secundus Kirche in Schwei im Intro bedanken wir uns ganz herzlich bei Julian Kambach, Glockenlandschaft Niedersachsen.
Mehr über uns erfährst du auf unserer Website www.kirche-oldenburg.de und bei Instagram bei @kircheoldenburg
Neuer Kommentar